- Duschen/Umkleiden
Informationen zu Umkleiden und Duschen folgen zeitgerecht.
- Öffentliche Verkehrsmittel
Ihre Startnummer gilt am Veranstaltungstag als Fahrausweis zur kostenlosen Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Linz. Bitte tragen Sie eine FFP2 Maske! Informationen zu den Shuttlebussen erhalten Sie zeitnah.
- Verpflegungsstellen
Labe-Stationen sind entlang der Strecke alle 5 km und im Ziel aufzufinden. Informationen zu den Labestellen finden Sie zeitgerecht auf unserer Website.
- Zielverpflegung
Nachdem Sie das Ziel am Hauptplatz erreicht haben, bekommen Sie die Finishermedaille und werden direkt in die Ziellabe weiter geleitet.
Vom Verpflegungsbereich ist eine Rückkehr in den Zielbereich nicht möglich! Im Ziel- und Verpflegungsbereich sind nur Teilnehmer*innen zugelassen. Bitte vereinbaren Sie Treffpunkte mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten oder anderen Teilnehmern außerhalb der gesperrten Bereiche.
- Abholung verlorener Gegenstände
Alle Gegenstände die gefunden werden, werden nach dem Marathon ins Linz Marathonbüro, Ziegeleistraße 76, 4020 Linz geliefert. Bitte kontaktieren Sie im Falle verlorener Gegenstände schnellstmöglich unser Büro unter 0732 60 34 12, MO - FR 8:00 - 12:00 Uhr.
Die Gegenstände werden ca. 1 Monat lang aufbewahrt.
- Toiletten
80 mobile WC Boxen von Pipibox werden am Streckenkurs positioniert.
- Auszeichnungen
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer, egal ob Inline Skater, Handbiker, Juniormarathon-, Viertelmarathon-, Staffelmarathon-, Halbmarathon- oder Marathonläufer, die/der das Ziel erreicht, erhält eine Finisher-Medaille. Eine Urkunde können Sie sich nach dem 19. Oberbank Linz Donau Marathon Online downloaden und ausdrucken.
Diese Webseite basiert auf modernen Webdesign-Standards, welche Ihre veraltete Browser-Version leider nicht mehr unterstützt.
Um die Seite korrekt und in ihrer vollen Funktionalität darzustellen, müssen Sie einen aktuellen Browser installieren.