Oberbank Anton Bruckner Lauf

Sport und Kultur - laufend verbunden: Nirgendwo geht das so gut wie in Linz!

Wo, wenn nicht in Oberösterreich, wo sich das "Sporteln" durch die vielfältigen Natur-Landschaften in den letzten Jahrzehnten zur regelrechten Massenbewegung entwickeln konnte, und mitten in der Marathon-"Hochburg" und Landeshauptstadt Linz, wo der Oberbank Linz Donau Marathon 1x jährlich bis zu 20.000 ambitionierte Hobby-Läufer:innen aus 80 Nationen an den spektakulären Start mitten auf der Voest-Autobahnbrücke lockt, entsteht 2024 eine neue Sinfonie. Eine des Laufsports, gewidmet Anton Bruckner und seinem Werk. Die Anton Bruckner Laufstrecke mit Start und Ziel Brucknerhaus Linz.

 

Eine Sinfonie des Laufsports

Dass Bruckner neben seinem bahnbrechenden musikalischen Schaffen und seiner Verhaftung in der Tradition im Lande ob der Enns auch besonders der Leichtathletik gehuldigt hätte, ist nicht überliefert. Zum 200. Geburtstag von Oberösterreichs großem Sohn steht die Anton Bruckner Laufstrecke denn auch eher als Angebot an die jetzige Generation. Zugleich lädt sie aber auch ein, das Werk des berühmten Komponisten neu zu entdecken: Angelehnt an die Anzahl der Bruckner-Sinfonien beträgt die Distanz neun Kilometer, akustische Wegweiser lassen das musikalische Werk des Meisters erklingen.

 

Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz

Sonntag, 15. September 2024, Start 14 Uhr

Bewerbe: Lauf und Nordic Walking
Startnummernausgabe: 9 bis 13 Uhr, Brucknerhaus Linz
Sieger:innenehrung: 16 Uhr, Brucknerhaus Linz
Umkleide- und Duschmöglichkeiten: Fitnessoase Parkbad Linz (kostenlos)
Nenngebühr: € 24,-
Nennschluss: 1. September 2024
Achtung: Begrenzte Teilnahmezahl, bitte rasch anmelden!

Weitere Informationen hier.

Jetzt anmelden!

Artikel erstellt von
der
LIVA